
Irland entdecken: Reisetipps
Irland ist vor allem für seine weiten grünen Hügel und Ebenen bekannt und wird deshalb auch die „Grüne Insel“ genannt. Die Natur ist aber nicht das Einzige, was Irland zu… weiterlesen »
Irland ist vor allem für seine weiten grünen Hügel und Ebenen bekannt und wird deshalb auch die „Grüne Insel“ genannt. Die Natur ist aber nicht das Einzige, was Irland zu… weiterlesen »
Après Ski – Alkohol auf der Piste oder besser nach dem Skifahren? Deutschland ist ein Paradies für Skifahrer. Zahlreiche attraktive Skigebiete laden zum Winterurlaub ein und begeistern mit rasanten Abfahrten… weiterlesen »
Die Urlaubsregion am Roten Meer im Osten Ägyptens erstreckt sich von den Badeorten Hurghada und Soma Bay bis zur sudanesischen Grenze. Auf einer Länge von mehr 800 Kilometern wechseln sich… weiterlesen »
So reich der Sommer uns dieses Jahr auch mit Sonne verwöhnt hat – nun ist er unwiderruflich vorbei. Die Tage werden immer kürzer, dunkler und vor allem kälter. Was liegt… weiterlesen »
Die türkische Riviera ist eine der sonnenreichsten Gegenden des Mittelmeeres. Auch in den Wintermonaten zählt die Region zwischen Fethiye und Antalya zu den bevorzugten Reisezielen deutscher Urlauber. Antalya, das Zentrum… weiterlesen »
Zum Sterneschauen und auf Spurensuche unterwegs im Outback (djd). Wer mit dem Jeep auf eigene Faust Australien kennenlernen möchte, dem sei die 3000 Kilometer lange Strecke namens Explorers Way von… weiterlesen »
Kaum ein anderes Land blickt auf eine so lange Geschichte als Hochkultur zurück wie Ägypten. Auch heutzutage sind es vor allem die Pyramiden von Gizeh, die Jahr für Jahr Millionen… weiterlesen »
Eines der beliebtesten Ziele für entspannten Familienurlaub ist die türkische Riviera. Genauer gesagt ist es auch der Ort Antalya, wo Sie Erholung am Strand mit abwechslungsreichem Sightseeing gut kombinieren können…. weiterlesen »
Im Sommer zeigt sich die Schweizer Stadt von ihrer schönsten Seite (djd). Eine prächtige Altstadt mit einer Fülle an Museen, die Kunstliebhaber zum Schwärmen bringt. Ein Besuch in Basel lohnt… weiterlesen »
Zwischen dem 12. Und 15. Jahrhundert wurden 24 Klöster auf den verschiedenen Felsenformationen errichtet, die heute zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Mit den bis zu 500 Meter hohen Felsen gehört die… weiterlesen »