Irland entdecken: Reisetipps

      Kommentare deaktiviert für Irland entdecken: Reisetipps
Bild: pixabay.com, fsHH, 2380361

Irland ist vor allem für seine weiten grünen Hügel und Ebenen bekannt und wird deshalb auch die „Grüne Insel“ genannt. Die Natur ist aber nicht das Einzige, was Irland zu bieten hat, denn das Land hat eine reichhaltige Kultur, malerische Schlösser und nicht zu vergessen die zahlreichen Sagen und Mythen, die einen ganz besondern Zauber über das Land legen. Damit der Trip nach Irland problemlos verläuft, einige praktische Reisetipps, die Sie unterwegs brauchen können.

Aufenthalt in Irland

Die beste Wahl für eine Unterkunft sind die typischen Bed&Breakfast Unterkünfte. Sie sind meist günstig und ideal, wenn Sie von Ort zu Ort reisen möchten. Die Plattform Terravista Erlebnisreisen bietet darüber hinaus diverse Entdeckertouren.

Normale Fahrzeuge können ab einem Alter von 21 Jahren mit einem nationalen oder EU-Führerschein gemietet werden und sollten für die Mietdauer Vollkasko versichert sein. Wie in Großbritannien herrscht auch in Irland Linksverkehr. Verkehrsübertretungen sollten vermieden werden, denn schon falsches Parken kann teuer werden. Großzügigkeit ist in Irland wichtig, vor allem wenn es um die Bezahlung von Rechnungen geht. In Restaurants und Pubs sollten die üblichen 10% als Trinkgeld gegeben werden. Werden Sie an der Tankstelle bedient oder fahren mit dem Taxi, sollen Sie den Rechnungsbetrag mindestens auf eine runde Summe aufrunden.

Kommunikation in Irland

Das Mobilfunknetz ist in Irland sehr gut ausgebaut und flächendeckend sind GSM bzw. UMTS verbreitet. Unter anderem gibt es für Vodafone und O2 lokale Niederlassungen und Prepaid Karten für Kartentelefone können bereits in Deutschland oder auch vor Ort in Irland etwa bei der Post gekauft werden. Vor der Abreise sollten allerdings Dienste wie die Mailbox deaktiviert werden, da diese Funktion hohe Kosten verursachen kann und unter Umständen im Ausland nicht mehr deaktivierbar ist. Wer im Übrigen ein Selfie etwa von einem Theaterbesuch posten möchte, der wird schell feststellen, dass es dort kein Netz gibt. In öffentlichen Gebäuden sorgen Störungssender dafür, dass der Empfang nicht geht und sich so die Besucher ungestört auf ihren Besuch konzentrieren können. Keiner muss allerdings ohne Internet auskommen, denn in vielen Unterkünften gibt es kostenloses WLAN für die Gäste. Zum Auflanden der Handys müssen allerdings geeignete Adapter mitgenommen werden, denn in Irland werden britische Stecker verwendet.

Die beste Reisezeit

Mit diesen Tipps steht Ihrer Irlandreise nichts mehr im Weg. Es bleibt nur noch zu klären, wann die beste Reisezeit ist. Hochsaison ist in den Monaten Juli und August, den zu dieser Zeit ist das Wetter auch meist schön. Im Früh- oder Spätsommer ist Irland ebenfalls eine Reise wert, es muss allerdings häufiger mit Regen gerechnet werden.