
Griechenland kehrt zu alter Stärke zurück, sagen Reiseveranstalter unisono. Soll heißen: 2014 ist Hellas wieder eines der beliebtesten Reiseziele überhaupt – vor allem bei deutschen Urlaubern. Nachdem die Nachfrage 2012 aufgrund der politischen Unruhen immens zurückgegangen war, ist Griechenland wieder voll im Trend.
Vor allem Urlaubsreisen zu den Mittelmeerinseln des Landes sind sehr gefragt. Und das nicht ohne Grund, bieten sie Touristen doch alles, was einen perfekten Sommerurlaub ausmacht. Sonne, traumhafte Strände und eine Vielzahl kultureller Sehenswürdigkeiten. Kreta – Perle im Mittelmeer So auch Kreta, die größte aller griechischen Inseln und eine der wichtigsten Tourismusregionen des Landes. Karibisch anmutende Strände ziehen jährlich zahlreiche Touristen an und laden mit ihrem weißen Sand und seichtem, klarem Wasser zum Baden ein.
Wer sich vor allem für die Schönheit der Natur begeistern kann, wird auch die Samara Schlucht lieben. Mit einer Länge von 17 Kilometern ist sie europaweit eine der längsten ihrer Art. Nicht nur Wanderer sollten sich einen Besuch der Schlucht auf keinen Fall entgehen lassen. Auch zu empfehlen: Die unzähligen Höhlen der Insel, die insbesondere wegen ihrer Tropfsteine im Inneren ein absolutes Highlight sind. In der Gunst der Urlauber weit oben steht der Palast von Knossos, der sich in der Nähe von Heraklion, der Hauptstadt Kretas, befindet. Er hat – zumindest in Teilen nahezu ein ganzes Jahrtausend überlebt.
Touristen können hier frei durch eine riesige Palastruine spazieren und beeindruckende Relikte der minoischen Kultur (2800 – 900 v. Chr.) bestaunen. Archäologische Highlights Eine weitere archäologische Stätte, die bei Urlaubern auf dem Reiseplan notiert werden sollte, ist der Palast von Phaistos, ein bedeutendes Zeugnis der Bronzezeit. Funde aus diesen beiden und weiteren Ausgrabungsstätten lassen sich im Archäologischen Museum Iraklio bewundern, das nach dem Nationalmuseum in Athen als bedeutendste Antikensammlung Griechenlands gilt. In 20 Sälen werden Artefakte aus der Zeit des 7. Jahrtausend v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. ausgestellt. Als bedeutendstes Nationaldenkmal gilt jedoch das im 5. Jahrhundert erbaute Kloster Arkadi, das Touristen für einen kleinen Obolus besichtigen können. Rhodos, die Sonneninsel Deutlich kleiner, aber nicht weniger imposant als Kreta ist die nur 18 km vom griechischen Festland entfernte Mittelmeerinsel Rhodos. Hier vereinen sich malerische Strände, kleine wunderschöne Ortschaften und einzigartige Naturdenkmäler.
Ein besonderes Highlight ist die Akropolis von Lindos, die nach der Akropolis in Athen bei Touristen zweitbeliebteste ihrer Art. Urlauber sollten sich eine Besichtigung auf keinen Fall entgehen lassen. Ein weiterer Vorzug der Insel: Mit über 3000 Sonnenstunden im Jahr ist Rhodos eine der sonnigsten Regionen Europas. Egal ob Sie nach Kreta (Heraklion) oder Rhodos fliegen wollen – ein Flug zu den traumhaften, griechischen Mittelmeerinseln muss kein teures Unterfangen sein.
Bild: Alexander Dreher / pixelio.de