Cluburlaub – Welche Vor- und Nachteile gibt es für Familien!

Bild: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Jedes Jahr stellt sich erneut die Frage: „Wohin soll es in den Ferien gehen?“ Schließlich ist die Sommerzeit bekanntlich Reisezeit und wird mit Spannung erwartet, bis der Urlaub endlich beginnen kann. Deshalb empfiehlt es sich, frühzeitig das kommende Reiseziel auszuwählen. Clubanlagen sind dabei absolut im Trend und können für die ganze Familie eine gute Wahl sein. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Welches Ziel haben Sie dieses Jahr im Auge?

Auch in diesem Jahr ist Kroatien ein sehr beliebtes Reiseziel für Familien. Vor allem die Adria zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher in ihren Bann. Mit traumhaften Stränden und atemberaubenden Küstenlandschaften kann das Urlaubsherz so richtig verwöhnt werden. Italien und die türkische Riviera sind ebenfalls wichtige Urlaubsziele für viele Familien geworden. Aufgrund der unbeständigen politischen Situation in Nordafrika wird zunehmend der Club-Urlaub im Süden Spaniens bevorzugt. Aber auch Ibiza und Mallorca liegen immer noch im Trend sehr weit vorne. In diesem Jahr ist umweltbewusstes Reisen auf vielen Reiseplanungen angesagt, und Urlaub im eigenen Land oder in verschiedenen Clubanlagen ist gefragter denn je.

Welche Vorteile bietet ein Urlaub in Clubanlagen?

Derzeit gibt es zahlreiche Angebote für Clubanlagen, die Sie in Ihre Reiseplanung einbinden können. Ein wesentlicher Vorteil, der mit einem Clubaufenthalt einhergeht, ist die optimale Lage. Der Strand und das Meer befinden sich meist in unmittelbarer Nähe zur Anlage. Des Weiteren genießen Sie Vorzüge im Bereich der Getränke und Mahlzeiten. Diese sind in einem Pauschalpreis inkludiert, sodass Sie so viel und so oft essen können, wie Sie möchten. In der Regel gibt es zahlreiche Angebote für Kinder, sodass auch Sie als Elternteil entspannen und Erholung genießen können. Die Annehmlichkeiten für die Clubgäste sind vielfältig. Die Räumlichkeiten sind meist auf Familien ausgerichtet, und auch Kinderzimmer können direkt neben dem elterlichen Schlafzimmer gebucht werden.

Ein weiterer Vorteil von Clubanlagen ist die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Da viele Familien mit Kindern in den Clubanlagen Urlaub machen, können sich die Kinder untereinander kennenlernen und gemeinsam spielen, während die Eltern sich in entspannter Atmosphäre austauschen können.

Zudem bieten viele Clubanlagen auch ein umfangreiches Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene an, das für Abwechslung sorgt und Langeweile keine Chance lässt. Dies kann beispielsweise Wassersportaktivitäten, Kinderbetreuung, Abendshows oder sportliche Aktivitäten wie Tennis oder Golf beinhalten.

Ein wichtiger Punkt bei der Wahl einer Clubanlage ist auch die Frage nach der Art der Verpflegung. Während einige Clubanlagen All-Inclusive-Angebote mit unbegrenztem Essen und Trinken anbieten, gibt es auch Clubanlagen, die lediglich Halbpension oder Selbstversorgung anbieten. Es empfiehlt sich, vor der Buchung abzuwägen, welches Verpflegungskonzept am besten zum eigenen Urlaubsstil und den Bedürfnissen der Familie passt.

Gibt es auch Nachteile?

Ein möglicher Nachteil, der mit einem Cluburlaub verbunden ist, könnte der ständige Aufenthalt in der Anlage sein. Viele Urlauber vergessen daraufhin, Land und Leute zu erkunden und verbringen nahezu 100 Prozent ihrer Zeit innerhalb des Resorts. Angefangen von Clubs bis hin zu verschiedenen Sport- und Freizeitaktivitäten finden Sie alles, was das Herz begehrt. Wer Angebote für Clubanlagen nutzt und auch etwas Kultur im fremden Land genießen möchte, sollte sich dafür Zeit nehmen und diese Aktivität fix einplanen. Aufgrund des Überangebots an Aktivitäten vergisst man schnell darauf. Ansonsten eignet sich diese Art von Urlaub für alle Familien, die Entspannung auf höchstem Niveau erwarten möchten.

Abschließend kann man sagen, dass Clubanlagen eine gute Wahl für Familien sind, die einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub verbringen möchten. Wichtig ist jedoch, auch die Umgebung und das kulturelle Angebot des Reiselandes zu erkunden, um einen ganzheitlichen und vielfältigen Urlaub zu erleben.

Bild: Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de