
Cluburlaub ist bei vielen Deutschen sehr beliebt. Denn in einem Clubhotel können sie in aller Ruhe entspannen und ihre freien Tage genießen, ohne sich um irgendwas kümmern zu müssen. Oft können Reisende mit ein bisschen Flexibilität ein echtes Schnäppchen machen. Besonders gut klappt es dann, wenn die Reisezeit außerhalb der Ferienzeit liegt. Denn in dieser Zeit sind die Preise deutlich niedriger. Leider haben gerade Familien nicht die Möglichkeit, ihren Urlaub so flexibel zu planen. Deshalb geht es bei der Suche nach dem richtigen Reiseziel oft um das liebe Geld. Es darf nicht zu teuer sein, trotzdem soll der Urlaub nachhaltig beeindrucken. Die Hotelzimmer und das Essen sollen sehr gut sein und auch beim Freizeitangebot werden nur ungerne Abstriche gemacht. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Artikel einige Möglichkeiten aufzeigen, um das für die Reise verfügbare Budget zu erhöhen, anstatt nur weitere Einsparmöglichkeiten vorzustellen.
Den Urlaub mit einem Reisekredit finanzieren
Natürlich ist es nicht schön, einen Urlaub mit einem Kredit zu finanzieren. Doch manchmal ist es die einzige Möglichkeit, um den Traumurlaub doch noch zu ermöglichen. Wer nicht länger warten will, der nimmt also einen Kredit auf. In der Urlaubseuphorie sollte nicht der erstbeste Kredit genommen werden. Es ist deutlich besser, wenn Sie die unterschiedlichen Angebote erst einmal in aller Ruhe vergleichen, bevor Sie sich entscheiden. Natürlich können Sie ganz einfach einen Kredit von Ihrer Hausbank bekommen. Oft sind diese aber zu teuer. Ein umfangreicher Kreditvergleich im Internet ist also eine Alternative. Dort finden Nutzer mit wenig Aufwand ein günstiges Angebot für einen Urlaubskredit.
Eine weitere Alternative ist die Plattform Auxmoney. Dort können Sie einen Kredit bekommen, ohne den lästigen Aufwand mit einer Bank zu haben. Das Geld bei Auxmoney stammt von privaten Geldgebern. Idealerweise vertrauen Sie auf die Erfahrungen anderer Nutzer aus dem Auxmoney Test. So vermeiden Sie die typischen Anfängerfehler und können Ihren Reisekredit innerhalb kürzester Zeit erhalten. Bei der Aufnahme eins Kredits für den Urlaub sollten Sie darauf achten, dass Sie eine Laufzeit von lediglich einem Jahr wählen. Sonst haben Sie das Problem, dass Sie den Kredit selbst dann noch abzahlen müssen, wenn eigentlich schon die nächste Urlaubsreise bei Ihnen ansteht.
Rechtzeitig eine Urlaubskasse anlegen
Es mag wie eine Selbstverständlichkeit klingen, doch leider wird nur viel zu selten eine Urlaubskasse angelegt. Wer gerade aus dem Jahresurlaub zurückkommt, der möchte nicht sofort wieder mit dem Sparen anfangen. Doch genau das sollten Urlauber tun, um für den nächsten Urlaub ein ausreichendes Budget zu haben. Alternativ kann das Weihnachtsgeld oder eine andere Bonuszahlung des Arbeitgebers für den Urlaub zur Seite gelegt werden. Zwar mag es ein wenig Konsequenz erfordern, doch mit ein bisschen Entschlossenheit sollte es kein Problem sein, rechtzeitig Geld für die Urlaubskasse zu sparen.
Den Cluburlaub mit einem zusätzlichen Einkommen finanzieren
Nicht bei jedem Menschen ist das Einkommen so hoch, dass ausreichend Geld für einen schönen Jahresurlaub zur Seite gelegt werden kann. In solch einem Fall muss aber nicht unbedingt auf einen Urlaub verzichtet werden. Selbst ohne einen Kredit können Sie sich Ihren Traumurlaub leisten. Sorgen Sie für ein zusätzliches Einkommen, welches Sie exklusiv für den Urlaub sparen. Das ist leichter gesagt als getan, doch schon mit drei oder vier zusätzlichen Arbeitstagen im Monat, können Sie über das Jahr hinweg einen ansehnlichen Betrag ansparen. Sehr gut für einen Nebenjob ist die Gastronomie geeignet. Hier werden Aushilfen insbesondere am Abend oder am Wochenende benötigt. So lässt sich diese Nebentätigkeit sehr gut mit einem normalen Job in Einklang bringen. Zwar mag es anstrengend sein, zusätzlich zur eigentlich Arbeit noch einer zusätzlichen Tätigkeit nachzugehen. Doch wenn Sie erst einmal Ihren Urlaub gebucht haben und die Vorfreude spüren wissen Sie, dass sich dieser zusätzliche Aufwand gelohnt hat.