
Kaum ist der Flug gebucht, ist das Reisebudget schon fast aufgebraucht – dieses Erlebnis ist leider recht weit verbreitet. Schonen Sie Ihre Reisekasse, indem Sie die folgenden Tipps umsetzten. Lernen Sie, welche Tricks Sie am besten anwenden, worauf es beim Sparen ankommt und wie Sie zum Experten der günstigen Flüge werden.
Flexibel und preiswert ans Ziel
Je höher Ihr Grad an Flexibilität, desto niedriger Ihr Ticketpreis.
Sind Sie beispielsweise an Schulferien gebunden, steigen Ihre Flugpreise rapide. Es ist daher zu empfehlen, sich genau zu informieren, wann Ferien sind – sowohl in Deutschland als auch im Zielland. Eventuell hat ein anderes Bundesland keine Ferien und das Flugticket ist an einem dortigen Abflughafen günstiger.
Was für Ferien gilt, gilt genauso für Feiertage. Das sind, gerade für kürzere Trips, sehr beliebte Reisezeiten und das machen sich die Fluggesellschaften mit höheren Preisen zu Nutzen.
Wenn möglich, ist es auch gut, sich nicht auf einen bestimmten Ab- bzw. Rückreisetag zu beschränken. So können Sie vergleichen, welcher Wochentag der günstigste ist.
Als Faustregel gilt: der günstigste Abflugtag ist regelmäßig Freitag, allerdings nur die Flüge, die früh morgens oder spät abends starten.
Für Rückflüge aus der EU ist der Sonntag oft am teuersten, der Montag ist häufig eine gute Wahl. Dagegen ist bei Fernreisen der Sonntag oft am günstigsten.
Bei all der zeitlichen Flexibilität, die sie haben sollten, ist es allerdings wichtig, darauf zu achten, den Flug möglichst früh zu buchen. Last-Minute Angebote werden immer seltener, dafür profitieren diejenigen, die früh planen. Besonders bei Langstreckenflügen sollten Sie mehrere Monate im Voraus buchen. Bei innerdeutschen Flügen sind 6 bis 8 Wochen angemessen.
Seien Sie zudem auch flexibel, was Umsteigen angeht. Häufig lassen sich mehrere Hundert Euro sparen, wenn Sie auf einen Direktflug verzichten.
Kein Flug ohne Vergleich
Beschränken Sie sich beim Buchen nicht nur auf eine Webseite. Durchforsten Sie das gesamte Internet nach den besten Schnäppchen. Vergleichen Sie die Angebote von vielen verschiedenen Flugsuchmaschinen. Auch ein Besuch in einem Reisebüro kann sehr nützlich sein, um von günstigen Angeboten zu erfahren.
Wenn Sie einen günstigen Flug gefunden haben, sollten Sie auf der Webseite der jeweiligen Airline nach diesem Flug suchen und checken, zu welchem Preis er direkt bei der Airline angeboten wird. Manchmal kriegt man dort seinen Flug günstiger.
Vergleichen Sie nicht nur verschiedene Anbieter, sondern auch verschiedene Flughäfen. Wenn für Sie mehrere Flughäfen in Betracht kommen, dann schauen Sie, welcher davon Ihnen den besten Preis bieten kann. Dafür eignet sich die sogenannte Umkreissuche, die viele Flugsuchmaschinen anbieten.
Mit Spitzfindigkeit zu Ihrem günstigen Flug
Sie sehen, für jeden, der rechtzeitig dran ist, etwas Flexibilität mitbringt und sich die Zeit nimmt, verschiedene Flüge zu vergleichen, ist das Finden von Schnäppchen kein Hexenwerk.
Wenn Sie jetzt noch den Newsletter der ein oder anderen Airline abonnieren, um von speziellen Angeboten zu erfahren, als Vielflieger beginnen Meilen zu sammeln und schlussendlich darauf achten, dass Sie beim Flughafen keine Überraschung erleben, da in dem günstigen Preis nur Handgepäck enthalten ist, haben Sie alles richtig gemacht.
Der nächste günstige Flug wartet auf Sie!