Eine Reise mit dem Reisebus – die günstige Alternative

      Kommentare deaktiviert für Eine Reise mit dem Reisebus – die günstige Alternative
Bild: pixabay.com, kirkandmimi2261190

Bereits in kurzer Zeit stehen wieder Urlaub und Ferien auf dem Kalender. Reisen wurden bereits gebucht oder sollten nun schleunigst gebucht werden. Viele Deutsche werden ihren Cluburlaub auf Gran Canaria, Teneriffa oder vielen anderen beliebten Reisezielen verbringen. Auch Kreuzfahrten werden immer beliebter, die Urlauberzahl ist klar am Steigen. Doch für all diese Reisen wird auch das nötige Kleingeld benötigt. Doch auch für nicht so Betuchte stehen Möglichkeiten zur Verfügung. In etwa sind Busreisen eine gute und entspannte Alternative, zudem auch noch günstiger. Das Angebot dieser Reiseform ist breit gefächert. Die Palette reicht von äußerst beliebten Städtetrips und Hobbyurlauben bis hin zu Sport- und Fernreisen. Das Publikum dieser Reiseform fällt vergleichsweise jung aus. Die geringen Preise sind auf den verminderten Komfort zurückzuführen.

Diese Faktoren beeinflussen den Preis

Der Preis einer Busreise fällt verhältnismäßig gering aus und bietet hierdurch auch Möglichkeiten für ein kleines Budget. Die Preispalette ist allerdings auch bei dieser Reiseart noch breit gefächert. Zahlreiche verschiedene Faktoren können den Preis senken aber auch nach oben treiben.
Hauptausschlaggebend sind natürlich die Dauer und das Ziel der Reise. Bei diesen beiden Faktoren sollte aber nur wenig eingespart werden, schließlich soll die Reise auch genossen werden.
Die Beinfreiheit beeinflusst die Reisekosten am meisten. Je geringer der gewünschte Sitzkomfort, desto geringer auch der Preis. Wer dennoch jede Menge Komfort wünscht, der sollte einen Bus mit großen, gepolsterten Sitzen buchen. Auch eine Nackenstütze und Armlehnen sind wünschenswert.
Welchen Komfort ein Bus bietet, ist leicht an seiner Bewertung von bis zu fünf Sternen ersichtlich.

Vorteile einer Busreise

Bereits während der Fahrt wird ein klarer Vorteil schnell ersichtlich. Natürlich muss der Reisende den Bus nicht selbst lenken. Das wahre Highlight bietet in der Regel aber der Reiseführer, welcher bereits auf der Busfahrt mit vielen interessanten Informationen und Details zur Umgebung aufwartet. So erhält man ständig neue Informationen über das bereiste Land, sowie Kultur und Menschen.
Im Gegensatz zu einer Reise mit dem Flugzeug, besteht in der Regel kein Gepäcklimit bei einer Busreise. Weder für den Gepäckraum noch für das eigene Handgepäck. Dies sollte aber vor Buchung der Reise beim jeweiligen Anbieter überprüft werden.
Für ausreichend Rauchpausen wird in der Regel gesorgt. In vielen Bussen steht neben einer Toilette auch eine umfangreiche Bordküche und Kaffeemaschine zur Verfügung.

Mögliche Einschränkungen

Die Reisegesellschaft einer Busreise bildet im Normalfall eine große Gruppe. Viele Tätigkeiten und Unternehmungen werden deshalb innerhalb einer Reise in der Gruppe durchgeführt. Wer sich also zur Buchung einer solchen Reise entschließt, verzichtet eventuell auch auf etwas Privatsphäre und Flexibilität. Vor allem in Punkto Flexibilität kann eine Busreise nicht trumpfen. Denn alle Schritte innerhalb der Reise sind vorgeplant und vorbestimmt. Individuelle Alleingänge werden nicht gerne gesehen und sorgen häufig für Unmut bei den Mitreisenden. Zwar existieren immer wieder Zeiträume, welche nicht verplant sind, hier fällt dann aber die eigene Mobilität etwas schwach aus. Eine Busreise ist also keinesfalls mit einer Reise mit dem privaten Auto vergleichbar.