Unvergessliche Erlebnisse in Cuxhaven

      Kommentare deaktiviert für Unvergessliche Erlebnisse in Cuxhaven
Bild: pixabay.com, raphi83, 755251

Über 48.000 Menschen leben in Cuxhaven an der Mündung der Elbe in die Nordsee. Die niedersächsische Kreisstadt hat einiges für einen interessanten Urlaub zu bieten. Im Folgenden gibt es Tipps für Familien, Paare und Alleinreisende und zum Thema Tourismus Cuxhaven:

Strand, Heilklima und Watt

Cuxhaven trägt den Beinamen Nordseeheilbad. Mit dem amtlichen Prädikat „Nordseeheilbad“ erfüllt die Stadt die höchsten Anforderungen an die Luftqualität. Dafür sorgt die halbinselförmige Lage zwischen dem Mündungstrichter der Elbe und der offenen Nordsee. Das Reizklima ist eine Wohltat für die Gesundheit. Deshalb warten hier auch zahlreiche Strand- und Wassererlebnisse auf Groß und Klein. Insgesamt gibt es hier zehn Kilometer Strand. Auch die atemberaubende Wattlandschaft begeistert die Gäste. So kann man beispielsweise zur zwölf Kilometer entfernten Insel Neuwerk, die zu Hamburg gehört, in einer geführten Wattwanderung laufen. Bei Flut fährt zur Insel übrigens auch das Schiff. Es gibt darüber hinaus weitere Wanderungen ins UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer. Im Wattenmeer-Besucherzentrum können sich Besucher übrigens über das Naturwunder ausgiebig informieren. Ein ganz besonderer Platz in Cuxhaven ist die alte hölzerne Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Hier können Besucher die Schiffe aus oder von Hamburg aus beobachten. Während der Saison informiert ein ehrenamtlicher Schiffsansagedienst über die großen Schiffe, die die Elbe rauf und runter fahren. Erbaut wurde die „Alte Liebe“ im Jahr 1733 als Schiffsanleger und Wellenbrecher.

Besondere Rundfahrten und kulturelle Veranstaltungen

Von Cuxhaven aus fährt die Fähre zweieinhalb Stunden nach Helgoland. Auf der Nordseeinsel haben Reisenden dann gute vier Stunden Zeit, das Eiland zu erkunden. Hier gibt es dann jede Mengen zu entdecken und sehen. Der „Langen Anna“ sollte auf jeden Fall ein Besuch abgestattet werden. Auch auf der MS „Helgoland“ wird die über zwei Stunden dauernde Reise nicht langweilig. Es gibt viel zu sehen und für Kinder warten jede Menge Spielgelegenheiten. Eine Stadtrundfahrt durch Cuxhaven ist auch ein besonderes Erlebnis und kann gleich auf zwei unterschiedlichen Arten durchgeführt werden. Mit dem roten Doppeldecker-Ausflugsbus „Cuxliner“ geht es 40 Kilometer durch die Stadt. Natürlich werden auch die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Kugelbake oder die „Alte Liebe“ angesteuert. Zu der interessanten Tour für Jung und Alt gehört auch die Fahrt über das Hafen-Gelände, den Offshore-Gebieten und dem Cuxport-Terminal. Ein großer Spaß mit jeder Menge Entdeckungen ist auch eine Fahrt mit der „Dühnenbahn“. Während der fünf Kilometer langen Fahrt werden die schönsten Sehenswürdigkeiten angesteuert. In Cuxhaven wird auch gerne gefeiert. Die größten Feste sind die Cuxhavener Hafentage am Alten Fischereihafen. Viel los ist auch während dem Sommerabend am Meer mit dem spektakulären Höhenfeuerwerk. An der Kugelbake findet zudem auch das Cuxhavener Mittelalterspektakel statt. Freunde der Rockmusik freuen sich auf das Deichbrand-Festival. Auch gibt es zahlreiche spannende Museen wie etwa das Windstärke 10 – Wrack- und Fischereimuseum.

Keine Langeweile

Ein Aufenthalt in Cuxhaven bietet alles für einen unbeschwerten Urlaub mit zahlreichen schönen Erlebnissen. Die Natur mit dem Wattenmeer und die einmalige Lage an Elbe und Nordsee ziehen den Besucher schnell in seinen Bann. Zudem kann man in der Stadt viel erleben und sehen.