
Bei dem Gedanken an die Karibik haben die meisten Touristen bereits weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und Palmen vor Augen. Kein Wunder, dass die traumhafte Region im tropischen Teil des Atlantischen Ozeans eine Hochburg für Urlauber ist. Von den Bahamas im Norden bis nach Surinam im Süden und von Barbados im Osten über Belize im Westen erstreckt sich die Karibik in all ihren Facetten. Ein Inselparadies das für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgt und ohne Zweifel eine Reise wert ist.
Empfehlungen für den Karibikurlaub
Die Karibik bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Weiße Sandstrände, Palmen so weit das Auge reicht und ein kristallklares Wasser machen den Strandurlaub auf den idyllischen Inseln zum einzigartigen Erlebnis. Tausende Korallenriffs bieten Tauchern zahlreiche Möglichkeiten, um die Unterwasserwelt von ihrer schönsten Seite zu erleben. Besonders empfehlenswert ist diesbezüglich Belize. Diese Insel ist bekannt für das zweitgrößte Barrier Reef der Welt. Taucher, die schon immer einmal am Wracktauchen teilnehmen wollten, sollten Grenada ansteuern. Auch hinsichtlich der Surfmöglichkeiten ist die Karibik reich an attraktiven Orten. Zu den Großen Antillen gehören unter anderem die bekannten Inseln Kuba, Hispaniola, Jamaica und Puerto Rico. Die Kleinen Antillen erstrecken sich von den Jungferninseln bis hin zur venezolanischen Küste. Dazu gehören Tortola, St. Thomas, St. Maarten, Guadeloupe, Martinique und Barbados. Die Niederländischen Antillen umfassen beispielsweise Curaçao und Bonaire.
Kreuzfahrten und Cluburlaub
Das Angebot an Clubanlagen in der Karibik ist großzügig. Luxuriöse Unterkünfte in idyllischer Umgebung sorgen für Urlaubsfeeling pur. Im Vergleich haben Kreuzfahrten in die Karibik aber ebenfalls ihren Reiz. Kreuzfahrten in der Karibik sind für viele ein Traum und werden von zahlreichen Reedereien wie beispielsweise MSC Kreuzfahrten realisiert. Nicht zuletzt wegen der abwechslungsreichen Routen erfreuen sich Kreuzfahrten wachsender Beliebtheit. Während bei einem Cluburlaub meist nur eine Insel oder nah beieinander liegende Inseln besucht werden können, bieten Kreuzfahrten die Möglichkeit weit entfernt voneinander angesiedelte Inseln zu entdecken. Auf diese Weise können Touristen die schönsten Stellen der Karibik kennen lernen ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Schließlich ist das Hotel in Form des Kreuzfahrtschiffs ständig dabei.
Reisezeiten und Klimadaten

ansalmo_juvaga über pixabay.com
Angenehme Temperaturen herrschen in der Karibik das ganze Jahr. Die beste Reisezeit liegt zwischen Ende November und Anfang Mai. Denn währenddessen ist dort Trockenzeit und das Klima sehr angenehm. Da die Luftfeuchtigkeit in der Regenzeit extrem werden kann und das Wetter als sehr schwül und drückend empfunden wird, ist von einer Reise in dieser Zeit abzuraten. Die Gefahr von Hurrikans ist in der Karibik von Juli bis September am größten. Darüber hinaus ist beim Klimas jede Insel individuell zu betrachten. Einige Inseln haben Berge und Regenwald andere wiederum sind von steppenartiger Landschaft geprägt. Diese Unterschiede sind für teilweise sehr verschiedene klimatische Bedingungen verantwortlich. Zudem haben die Passat Winde großen Einfluss auf das Wetter.
Tipps zur Einreise
Für eine Reise in die Karibik wird grundsätzlich ein Reisepass benötigt. Dieser muss mindestens noch sechs Monate gültig sein. Es sei denn das Reiseziel sind die französischen oder niederländischen Inseln. Dort ist ein Personalausweis ausreichend. Zudem muss ein Weiterflug- oder Rückflug-Ticket vorgelegt werden. Für einen Aufenthalt auf den amerikanischen Jungferninseln sowie Puerto Rico sind die Einreisebestimmungen der USA ausschlaggebend. Aktuelle Bestimmungen können auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes nachgelesen werden.