
Kuala Lumpur, die Hauptstadt von Malaysia, liegt im Westen des südasiatischen Landes. Die Stadt macht ihrem Spitznamen „Gartenstadt der Lichter“ alle Ehre. Nachts werden die Bäume, die die meisten Straßen säumen, sowie die Parks mit Tausenden Lichtern zum Leuchten gebracht – ein toller Anblick. Auch tagsüber ist Kuala Lumpur ein echtes Erlebnis für Besucher, da man eine interessante Mischung aus modernen und traditionellen Sehenswürdigkeiten besuchen kann.
Moderne Architektur findet sich vor allem im Bankenviertel, wo es viele Hochhäuser und Wolkenkratzer gibt. Dort steht auch das Wahrzeichen von Kuala Lumpur, die Petronas Towers. Die Türme ragen wie zwei stählerne Riesen in den Himmel und mit ihren 452 Metern Höhe sind die beiden Wolkenkratzer die höchsten Zwillingstürme der Welt. Die Brücke, die beide Türme in etwa 170 Metern Höhe verbindet, dient auch als Aussichtsplattform. Im Inneren des Wolkenkratzers kann man beispielsweise die Konzerthalle der Philharmoniker oder die Kunstgalerie Galeri Petronas besuchen. Die Petronas Towers werden von einem tropischen Park mit Wasserspielplatz für Kinder und einem Einkaufszentrum umgeben. Eine weitere beliebte Parkanlage ist der Lake Gardens. Hier gibt es nicht nur einen See, man kann auch Schmetterlinge, Vögel, Orchideen und Hirsche bewundern.
Einen schönen Ausblick über Kuala Lumpur hat man auch vom Fernsehturm aus. Der ist 421 Meter hoch und damit der zweithöchste Fernsehturm weltweit. In der gläsernen Kuppel erhält man nicht nur einen tollen Blick über die Stadt, man kann auch in dem sich drehenden Restaurant Seri Angkasa essen und dabei den 360 Grad-Ausblick genießen.
Der bunte Mix aus verschiedenen Kulturen und Religionen hat auch das Stadtbild entscheidend geprägt. Kirchen und Moscheen sind hier genauso zu finden wie indische Tempel. Beliebte Ausflugsziele sind vor allem der chinesische Thean-Hou-Tempel, die Masjid Negara Moschee, die St. Mary’s Kathedrale und der Hindutempel Sri Mahamariaman. Das historische Sultan Abdul Samad Gebäude am Platz der Unabhängigkeit ist ein schönes Beispiel für den maurischen Baustil. Mit seinen schönen Kupferkuppeln ist es eines der beliebtesten Fotomotive in Kuala Lumpur. Im Stadtviertel Chinatown kann man chinesische Kultur und chinesisches Essen entdecken. Dort wird auch jeden Tag ein chinesischer Nachtmarkt veranstaltet. Über die malaysische Geschichte und Kultur kann man mehr im Nationalmuseum erfahren.
Bild: Katharina Wieland Müller / pixelio.de