
Der Westen Dänermarks, Jütland genannt, ist eine kulturelle Schatzkiste und eine Perle für Naturliebhaber. Alte Dörfer, urige Hafenstädte und historische Bauten verführen zu ausgedehnten Spaziergängen. Ob man sich eine Ferienwohnung nimmt oder eine Rundreise macht – Dänemarks Westen hat viel zu bieten.
Urlaubsparadies Dänemark
Nicht nur wegen seiner Nähe zu Deutschland ist Dänemark eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Das Königreich lockt mit Natur pur und unvergesslichen Erlebnissen. Besonders die langen, besonders feinen Sandstrände locken zu romantischen Spaziergängen, zum Sonnenbaden oder für actionreiche Wassersportabenteuer. Es gibt viele Golfplätze und Reiterhöfe, man kann angeln, wandern und fahrradfahren. Die atemberaubenden Naturgebiete laden zu Ausflügen ins Landesinnere ein. Am Besten nimmt man sich eine Ferienwohnung, unter andrem buchbar unter esmarch-ferienhauser.de,und unternimmt von dort aus Tagesausflüge in die umliegenden Gebiete.
Die Westküste ist ein kleines Paradies aus Sandstränden, Dünen und Buchten. Wegen der Sauberkeit und der hohen Wasserqualität der Strände wurde Jütland die „Blaue Flagge“ verliehen. In ganz Europa gibt es keine schöneren Strände. Hier erlebt man die schönsten Sonnenuntergänge der Nordsee. Man kann die Seehunde auf der naturgeschützten Halbinsel Skallingen beobachten oder im Vogelreservat Tipperne auf Erkundungstour gehen. Den westlichsten Punkt bildet der Leuchtturm Blåvandshuk, den man auf seiner Rundreise unbedingt besichtigen sollte.
Beliebte Ausflugsziele im Westen Dänmarks
Unbedingt gesehen haben sollte man selbstverständlich das Legoland, denn nicht nur Kinder haben Spaß an den Miniatur-Landschaften aus den berühmten Klötzchen. Auch ein Besuch im Wikingercenter macht jung und alt gleichermaßen Freude. Hier kann man hautnah die Wikingerzeit miterleben. Für Tierfreunde bietet sich auch eine Safari im Givskud Zoo oder ein Ausflug ins Fischerei- und Seefahrtsmuseum in Esbjerg an. Golfspieler kommen auf dem berühmten Golfplatz Brundtlanbanen in Toftlund auf ihre Kosten, wo ein 18-Loch-Platz zu einer Partie einläd.
Die besten Geheimtipps für Entdecker
- Blåvand – Der Ferienort mit seinen charmanten Cafés läd zum Shopping und Eis-Essen ein
- Rømø – Hier liegen die schönsten Strände Dänemarks
- Blåbjerg Plantage – In diesem Naturgebiet finden sich unberührte Seen, Wälder und Heidelandschaften zum Wandern und für Fahrradtouren
- Fanø – Die Insel mit ihren strohgedeckten Häusern inmitten idyllischer Natur gilt als absoluter Geheimtipp
Bild: sokaeiko / pixelio.de