Reiseziele und Tipps für Tierliebhaber – hier lassen sich Exoten beobachten!

      Kommentare deaktiviert für Reiseziele und Tipps für Tierliebhaber – hier lassen sich Exoten beobachten!
Bild: pixabay.com, vinsky2002, 3219208

Das Reisen ist eine hervorragende Möglichkeit, um exotische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Ob seltene Vögel auf Papua-Neuguinea, wilde Elefanten auf Sri Lanka oder das Artenspektakel auf den Galapagosinseln. Die Liste der potenziellen Reiseziele für Natur- und Tierliebhaber ist lang. Nachfolgend Einblicke in einige der spannendsten Orte sowie Tipps für unvergessliche Erlebnisse.

Unberührtes Paradies für Vogelfreunde: Papua-Neuguinea

Papua-Neuguinea liegt im südwestlichen Pazifik und ist für seine biologische Vielfalt bekannt. Auch für Freunde exotischer Vögel ist der Inselstaat jede Reise wert. Das wird bereits beim Blick auf die Flagge und das Wappen deutlich, die jeweils einen Paradiesvogel zeigen. Papua-Neuguinea ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Die Vielfalt ist mit rund 780 Arten enorm, was unter anderem an der abwechslungsreichen Naturlandschaft liegt. Vulkane, Hochgebirge, Hochland und Gletscher sind ebenso vorhanden wie Regenwald. Über 70 Vogelarten sind ausschließlich auf Papua-Neuguinea anzutreffen, weshalb ein Aufenthalt viele einzigartige Begegnungen verspricht. Unter anderem können Touristen auf folgende Vögel treffen:

  • Paradiesvogel
  • Eisvogel
  • Blauhalspapageie
  • Brillenkakadu
  • Kasuare
  • Belfordhonigfresser
  • Arfakbeerenpicker

Weil sich viele der wildlebenden Exoten nur aus der Entfernung begutachten lassen, darf ein gutes Fernglas im Reisegepäck von Vogelbeobachtern nicht fehlen. Beim Kauf gilt es allerdings einige Faktoren wie Sehfeld, Schärfentiefe, Fokussierung, Dämmerungszahl und Lichtstärke zu beachten, um vor Ort von optimaler Wiedergabe der beobachteten Tiere zu profitieren. Wissenswertes zu den ausschlaggebenden Kennzahlen sowie ausgewählte Produktempfehlungen namhafter Hersteller lassen sich dem Ratgeberportal fernglas.net entnehmen. Neben Ferngläsern von Zeiss, Nikon und Leica werden Produkte von Bresser, Eschenbach und anderen Marken vorgestellt.

Elefanten, Krokodile und mehr – Sri Lanka

Wilde Elefanten sind beeindruckende Geschöpfe und selten kann man sie als Reisender so nah beobachten wie auf der Insel Sri Lanka im Indischen Ozean. In der Gegend um den Yala National Park sind besonders viele wilde Elefanten unterwegs, sodass die Chancen für Schnappschüsse sehr gutstehen. Nicht selten spazieren sie dort über die Straßen und lassen sich genügsam fotografieren. Regelmäßig warnen Schilder die Verkehrsteilnehmer davor und deuten damit auf potenzielle Kontakte mit den tierischen Riesen hin.

Bild: pixabay.com, pen_ash, 4043775

Wer schon einmal vor Ort ist, sollte sich die Gelegenheit für Fotos von weiteren Wildtieren nicht entgehen lassen. Neben Elefanten leben hier nämlich auch Krokodile in freier Wildbahn. Unter anderem halten sich die beeindruckenden Landwirbeltiere zwischen der Hauptstadt Batticaloa und Arugam Bay auf. Wer die Unterwasserwelt nicht scheut, kann außerdem auf Schildkröten treffen. Um die Begegnungen für immer zu konservieren, braucht es eine hochwertige Unterwasserkamera. Hochwertige Modelle sind beispielsweise die GoPro HERO8 und die Olympus Tough TG-5. Brillenträger, die gern Schnorcheln gehen möchten, aber noch keine Ausrüstung haben, finden im Video der beiden Natur- und Tierfreunde Steffen und Sarina von mit-neugier-unterwegs.de praktische Tipps:

Die letzten Orang-Utans

Der Lebensraum von wilden Orang-Utans schrumpft leider rasend schnell. Die zunehmende Abholzung wertvoller Regenwälder drängt die Menschenaffen zunehmend ab. Während der Großraum Südostasiens noch vor etwa einer Million Jahren ihre Heimat war, beschränkt sich das Vorkommen inzwischen auf die Inseln Borneo und Sumatra. Wer die Exoten erleben möchte, muss somit nach Indonesien beziehungsweise in den Malaiische Archipel reisen. Bei einer gebuchten Führung in Begleitung ortskundiger Einheimischer lassen sich Orang-Utans mit etwas Glück entdecken.

Tipp: Die beiden Reiseblogger von kommwirmachendaseinfach.de berichten von ihrer Tour zu den Orang-Utans auf Sumatra mit der Anreise über Bukit Lawang. Clubanlagen gibt es vor Ort zwar nicht, dafür kleine behagliche Unterkünfte mit reichlich Charme umgeben von beeindruckender Natur.

Galapagosinseln – die Einzigartigkeit erleben

Bild: pixabay.com, 8moments, 3500924

Die Galapagosinseln sind für viele Tierfans der Inbegriff der Reiseziele für exotische Arten. Der Archipel liegt im östlichen Pazifischen Ozean und gehört zu Ecuador. Dass es sich hierbei um ein Weltnaturerbe der UNESCO handelt, kommt nicht von ungefähr. Flora und Fauna sind einmalig. Das Spektrum der Exoten reicht von Riesenschildkröten über Meerechsen und Galápagos-Pinguine bis hin zu Pelzrobben und Galápagos-Finken. Details zu den Galapagosinseln auf der offiziellen Internetpräsenz der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization unter unesco.org.

Viele weitere Reiseziele weltweit in unserer Übersicht zum Stöbern!