
Zweifellos gehören die Malediven zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Der paradiesische Inselstaat im Süden Asiens besticht auf über 1.000 Inseln mit zahlreichen Atollen, einer bunten Unterwasserwelt sowie zahlreichen luxuriösen Resorts, die zu einem Traumurlaub der Extraklasse einladen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Malediven-Reise optimal planen und auf welchen Inseln sich die Ferien am allerschönsten verbringen lassen!
Worauf Sie bei der Planung Ihres Malediven-Urlaubs achten sollten
- Anreise: Für Ihren Traumurlaub auf den Malediven können Sie sich entweder für einen neun- bis zehnstündigen Direktflug entscheiden oder einen Flug mit Zwischenlandung buchen. Option zwei bringt Sie in etwa zehn bis 15 Stunden ans Ziel.
- Reisepass und Visum: Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Beachten Sie, dass dieser zum Zeitpunkt Ihrer Einreise noch für mindestens 6 Monate lang gültig sein muss. Bei Ihrer Einreise erhalten Sie außerdem ein 30 Tage lang gültiges Touristenvisum.
- Infrastruktur: Sie können sich für den See- oder Luftweg entscheiden, wenn Sie auf den Malediven von A nach B kommen wollen. Zu den alltäglichen Transportmitteln gehören Speedboote und Wasserflugzeuge. Ungewohnt: Auf den Malediven herrscht Linksverkehr. Straßennetze finden Sie ausschließlich in Malé, der Inselhauptstadt.
- Sprache und Kommunikation:Die Landessprache auf den Malediven heißt Dhivehi. Auf den touristisch geprägten Inseln sprechen die Malediver in der Regel sehr gut Englisch.
- Währung: Bezahlt wird auf den Malediven mit Ruffiya. Idealerweise sollten Sie vor dem Urlaub oder spätestens direkt am Flughafen auf Malé genügend Geld wechseln. Zwar können Sie auch an der Hotelrezeption Geld wechseln, allerdings sollten Sie dann mit einem meist schlechten Wechselkurs
- Zeitumstellung:Im Winter beträgt der Zeitunterschied auf den Malediven plus vier Stunden, während er in der Sommerzeit plus drei Stunden beträgt. Beachten Sie jedoch, dass es Inseln gibt, die mit Islandzeit arbeiten, was nochmals zu Abweichungen beim Zeitunterschied führen kann.
- Impfungen:Für Ihre Einreise brauchen Sie keine bestimmten Impfungen. Allerdings empfiehlt das Auswärtige Amt, vor Reiseantritt einen Blick in den aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts zu werfen und sich an den dortigen Vorgaben zu orientieren.
- Beste Reisezeit: Auf den Malediven gibt es kaum Klimaschwankungen, weshalb Sie grundsätzlich zu den besten Reisezielen für jeden Monat gehören. Die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober werden allerdings manchmal von Monsunen beherrscht, die teils etwas ungemütliche Stürme mit sich bringen. Ideal für eine Malediven-Reise eignen sich die Monate des europäischen Winters.
Welche Inseln sind am schönsten?
Wenn Sie nicht sicher sind, für welche Malediven-Insel Sie sich am besten entscheiden, sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, auf was es Ihnen im Urlaub ankommt. Welche Insel für Ihre Ansprüche optimal in Frage kommt, können Sie grob an deren Form festmachen:
Hinweis: Wenn Sie in Ihrem Urlaub gern jeden Abend wilde Partys feiern, sind Sie auf den Malediven falsch. Ein buntes Nachtleben finden Sie dort nämlich kaum.
Artikelbild: Gabriela Neumeier, 625098, pixelio.de