
Pauschalreisen und All-inclusive-Reisen war gestern. Heute sind alternative Reisen an der Tagesordnung. Der Vorteil: sie lassen sich individuell planen und man entdeckt Orte, an die man sonst nie kommen würde, bzw. vielleicht noch unberührt vom Tourismus sind. Im Folgenden werden die Trends 2018 vorgestellt. Die optimale Reise finden Sie durch eine Beratung von Reisespezialisten auf Tourlane.de.
Georgien – unbekannt, aber durchaus sehenswert
Georgien ist nicht viel größer als Bayern und daher auch als Reiseziel eher unbekannt. Doch das könnte sich jetzt ändern, denn immer mehr Touristen entdecken den kleinen Staat zwischen Europa und Asien mit all seinen Vorzügen für sich. Wer Urlaub am Meer mag, wird sich am Schwarzen Meer absolut wohlfühlen. Wer die Natur mag, dem seien die 11 Naturparks ans Herz gelegt. Doch auch ein Städtetrip ist hier möglich: die Hauptstadt Tiflis kombiniert Tradition und Moderne miteinander.
Tasmanien – mehr als Down Under
Australien ist vor allem bei Backpackern, Aussteigern und Rucksackreisenden beliebt. Doch wer kennt schon Tasmanien? Die Heimat des tasmanischen Teufels hat ebenso viele, wenn nicht sogar mehr, Vorzüge zu bieten als Australien. Natürlich lässt sich hier jede Menge unberührte Natur erleben, doch es gibt auch zivilisierte Orte, in der Hauptstadt Hobart zum Beispiel. Die Stadt ist erst 200 Jahre jung begeistert durch ihre ausufernde Musikszene. Ein weiteres Highlight sind die Wasserfälle Russell Falls, die im Mount Field National Park zu bewundern sind.
Montenegro – eines der sonnigsten Länder Europas
Sonnenanbeter hier her! Rund 250 Sonnentage im Jahr hat der kleine Staat zu bieten. Da macht es Sinn, dass der Lonely Planet den Jaz Beach im Jahr 2015 zum schönsten Strand Europas kürte. Türkisblaues Wasser und weicher Sandstrand ziehen die Touristen seither in Massen an. Ganz in der Nähe liegt das idyllische Dörfchen Budva, in dem Besucher das typisch montenegrische traditionelle Dorfleben und seine Kultur kennenlernen dürfen.