Auf Whiskey-Reise durch Schottland

      Kommentare deaktiviert für Auf Whiskey-Reise durch Schottland

 

Sie lieben Whiskey und probieren gern neue Sorten aus? Dann ist eine Reise nach Schottland für Sie unentbehrlich. Whiskey ist schließlich das Nationalgetränk der Schotten. Eine Whiskey-Reise durch Schottland bietet sich nicht nur für die Verkostung an, denn auch Liebhaber von idyllischer Natur kommen auf ihre Kosten.

Von Edinburgh Richtung Norden

Die Reise kann in Edinburgh beginnen. Nach dem Flug von einem deutschen Flughafen Ihrer Wahl können Sie in Edinburgh abends gleich die ersten Whiskeys probieren. Alte Bars und gemütliche Kneipen laden zum Verweilen ein. Da fällt das Aufstehen am nächsten Morgen nicht leicht. Doch es lohnt sich: Die Reise durch Schottland hat ja erst begonnen.

Es geht ­– etwa mit dem Mietwagen – entlang der Forth Bridge, die zu Schottlands Wahrzeichen gehört. Ein kleiner Zwischenhalt lohnt sich bei den Cairngorm Nationalparks. Hier können Sie nicht nur wandern gehen, sondern auch den einen oder anderen Whiskey verkosten. Eine der bekanntesten Destillerien des Lands ist übrigens die Edradour Distillery bei Pitlochry. Die Getränke, die dort angeboten werden, erfreuen wohl den Gaumen eines jeden Whiskey-Freunds.

Von alten Whiskeys und schönen Landschaften

Weiter geht es nach einer erholsamen Nacht in Grantown-on-Spey nach Dufftown. Die Destillerie Glenfiddich dürfte wohl nicht nur Whiskey-Freunden ein Begriff sein. Hier werden die verschiedensten Jahrgänge angeboten. Echte Liebhaber sollten etwa den 18-jährigen Glenfiddich probieren.

In Aberlour wartet ein anderer, wahrlich kulinarischer Geheimtipp auf Sie. Hier sollten Sie unbedingt den köstlichen Räucherlachs probieren. – Und wenn Sie schon einmal hier sind, kann es ja mit einem guten Glas Whiskey weitergehen…

Reise in die Whiskeyhauptstadt Schottlands

Die Whiskey-Reise geht weiter, indem Sie eine atemberaubende Strecke fahren –

nach Elgin über das Dava Moor. Ihr Ziel Elgin ist auch bekannt als eine von zwei Whiskey-Hauptstädten Schottlands. Dort angekommen, haben Sie die Auswahl aus acht Brennereien. Nach einem Besuch in der Destillerie Glenfarclas, die kein Großbetrieb, sondern eine gemütliche Familien-Destillerie ist, sollten Sie die bekannte Kathedralen-Ruine in der kleinen Innenstadt von Elgin bestaunen. Danach lohnt es sich, einer der sieben anderen Brennereien – oder auch gleich allen – einen Besuch abzustatten.

Nachdem Sie eine erholsame, vielleicht aber kurze, Nacht in Elgin verbracht haben, befinden Sie sich bereits auf den Rückweg nach Edinburgh. Vor dem Rückflug nach Deutschland sollten Sie dort noch einen guten Whiskey trinken. Der krönende Abschluss einer gelungenen Whiskey-Tour!

Bild: pixabay.com, ant2506, 2147873